Kategorie: Archiv

Hier findet ihr unsre Archivinformationen wie Berichte über vergangene Veranstaltungen

Cosplay Performance Acting für Auftritte

Wie kann ich Emotionen »lernen«? In diesem Workshop zeigt Laverna Tipps und Tricks für erfolgreiches (emotionales) Acting auf der Bühne. Seit über 10 Jahren steht sie im Cosplay auf Deutschen und Internationalen Bühnen und liebt es Emotionen an das Publikum weiter zugeben.

Weiterlesen »

International Cosplay Competitions

Ilunaneko erklärt die Welt der Cosplay-Wettbewerbe. Diese können Spaß machen, aber auch überwältigend sein. In ihrem Vortrag werden die Grundlagen und internationalen Wettbewerbe erklärt, von Bewertungsprozentsätzen bis zu Erlebnissen bei Vorentscheiden und Final-Runden. (Vortrag auf Englisch)

Weiterlesen »

Yosakoi Tanz-Workshop

Eben noch auf der Bühne, jetzt bei den Workshops! Kommt vorbei um von der Gruppe »Yosakoi London Temuzu« noch mehr über Yosakoi-Tänze zu erfahren und lernt dabei den ein oder anderen Tanz-Move.

Weiterlesen »

manus auf der Connichi 2024 mit »SEVERED«

Wir freuen uns, euch auf der Connichi 2024 einen ganz besonderen Gast präsentieren zu dürfen: manus! Der talentierte Mangazeichner und Illustrator aus Zürich wird in diesem Jahr bei uns sein und sein Werk »SEVERED« bei Carlsen Manga vorstellen.

Weiterlesen »

Storytelling in Cosplay Fotografie

Seid ihr es leid, nur herkömmliche Porträts von Cosplays zu schießen? Wollt ihr mehr Details einfangen und Storytelling integrieren? yneishii zeigt euch im Workshop, wie ihr als Fotograf*in und Cosplayer das Beste aus eurem Shooting holt – von Vorbereitung bis Shooting bis Bearbeitung.

Weiterlesen »

Cosplayer vs Lasercutter

Den Begriff 3D Drucker kennt fast jeder und auch Stickmaschinen sind alles andere als selten in der Cosplaywelt. Aber da gibt es noch etwas: Lasercutter! Nur was muss man beachten? Was ist der Unterschied zwischen Dioden und CO2 Laser und sind die Dinger wirklich so gefährlich? Lets talk about this!

Weiterlesen »

Realistische Perücken-Stylings

Kukkii gibt euch Tipps, wie ihr Perücken mit einfachen Mitteln aufwertet. Wie gelingt ein natürlicher Schnitt? Wie kann ich den Ansatz verbergen? Was mache ich, wenn die Faser glänzt oder komisch absteht? Bonus: Lernt, wie auch extreme Stylings einen natürlichen Touch behalten!

Weiterlesen »

Cosplay für Anfänger

Ist denn schon wieder Fasching? Was ist dieses Worblargh? Und wer sind die ganzen verkleideten Nerds? In Ayumons Workshop erklärt sie, was Cosplay ist und wie der Einstieg in dieses kreative Hobby und die großartige Community dahinter gelingt. »Doofe« Fragen erlaubt und erwünscht!

Weiterlesen »

Handstickerei für Cosplay

Ihr erhaltet einen umfangreichen Einblick in unterschiedliche Handsticktechniken für eure Kostüme. Neben der Materialkunden werden Zeit- und Kostenaufwand für verschiedene Techniken besprochen, wie etwa Garn- und Perlenstickerei, Goldworks und 3D-Stickerei.

Weiterlesen »

Fotoshootings – Planung und Umsetzung

Euer Cosplay ist endlich fertig, die Con steht vor der Tür und ihr möchtet gerne schöne Fotos machen? AleaRose & Vampyna geben euch Tipps rund um das Thema Fotoshootings! Von der Kommunikation mit Fotograf*innen bis zum perfekten Shooting auf der Con oder einem eigens organisierten Foto-Termin.

Weiterlesen »

Modelkit Workshop mit Kotobukiya

Kotobukiya veranstaltet dieses Jahr einen Workshop zum Zusammenbauen von Modellkits. Als Teilnehmer*in erhaltet ihr eine Einführung in die Welt der Modelkits und die Möglichkeit einen eigenen Bausatz zu bauen und mit nach Hause zu nehmen. Die Bausätze sind auf 30 Teilnehmer*innen begrenzt.

Weiterlesen »

(Feen)Flügel leicht gemacht

Ob Tinkerbell, Winx Club oder andere Fantasy Figuren: Viele haben ein Traumcosplay mit Flügeln und meist scheitert es genau daran, dabei ist es gar nicht so schwer mit den richtigen Material und deren Verarbeitung diesen Traum zu verwirklichen. Kann Spuren von Glitzer enthalten!

Weiterlesen »

RPG-Spielleitung: Rätsel und Mysterien

ROLL FOR INITIATIVE! Hier dreht sich alles ums How-To von Pen&Paper Spielleitung durch einfache und komplexere Stories und kreative Challenges jenseits der Battlemap! Lernt alles für euer erstes Abenteuer, damit eure Partie nicht 100 Meilen entfernt vom Plot versumpft.

Weiterlesen »

Lustgrotten und Liebesspeere 2.0

Erotikszenen zu schreiben ist für viele der Angstgegner, sei es in einer Fanfiction, Manga, oder dem eigenen Roman. Dabei sind sie gar nicht so schwer. In diesem Workshop entwickeln und entwerfen wir gemeinsam eine erotische Szene.

Weiterlesen »

Im Irrgarten der Details

Halten euch manchmal auch die ganzen Details bei der Kleidung eines Charakters auf? So viele Muster und man weiß gar nicht, wie man da wirklich anfangen soll… In Titanias Workshop möchte sie euch viele Techniken zeigen, wie ihr eure Stoffe verziert und eurem Cosplay näher kommt.

Weiterlesen »

Wer will den guten Stoff?

Ein Wickinger in Seidenhose, ein Arzt in Flanell oder doch eine Prinzessin im Jersey- Ballkleid? Das passt doch alles nicht zusammen. Das kleine Stoff 1×1 kann euch helfen diese Fehler zu vermeiden, mit Tipps und Tricks den richtigen Stoff und seinen ganz eigenen Touch zu finden.

Weiterlesen »

Cosplay 18+ und was du wissen solltest!

Ihr wolltet schon immer mal ein Sexy Cosplay durchziehen und habt euch nie getraut oder wusstet nicht, wie ihr anfangt? Egal ob Bikini, Bunnysuit oder einfach ein Outfit mit viel Haut und wenig Stoff; hier bekommt ihr den Input, den ihr zum Start mit 18+ Cosplays braucht!Diese und andere Antworten gibt es in diesem Workshop.

Weiterlesen »

Wie entsteht eine Mangaseite (digital)

Ihr möchtet einen Manga zeichnen, wisst aber nicht wie aus eurem Skript nun Seiten werden sollen? Oder ihr habt euch schon an Mangaseiten versucht aber was genau Rasterkörnung ist, ist euch ein Rätsel?
Diese und andere Antworten gibt es in diesem Workshop.

Weiterlesen »

Farbenfroh – Perücken richtig färben

Perücken zu färben ist kein Hexenwerk. Komplettes Makeover, Farbverläufe oder natürliche Ansätze können für das WigStyling jedoch wahre Wunder vollbringen. Verleiht euren Haaren mehr Tiefe mit Strähnen oder schattiert euer bereits vorhandenes Styling. Hier erfahrt ihr wie!

Weiterlesen »

Horror-Makeup & Horror-Photoshoots

Jetzt wirds spooky! In diesem Workshop sprechen wir über Horror-Makeup und Horror-Photoshoots. Worauf muss man bei der Locationsuche achten? Welche Materialien eignen sich für Wunden? Und wie bekommt man das alles am Ende wieder sauber? Damit das Shooting kein Horror wird…

Weiterlesen »

Schreibworkshop: Geheimnisse der Magie

Braucht Magie ein System? Ist Logik wichtiger als Kreativität und Phantasie? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach. Wenn ihr also Fantasy, Horror, Sci-Fi, oder ein verwandtes Genre schreibt oder schreiben möchtet, dann kommt mit auf die Reise, um die magischen Geheimnisse zu erforschen.

Weiterlesen »

3D Druck für dein Cosplay

3D Druck erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wo fängt man an? Was braucht man alles? Stefan von RandomDesign führt euch mit vielen Tipps und Tricks vom 3D Model, über die Nachbearbeitung, bis hin zum fertigen 3D gedruckten Stück für euer Cosplay.

Weiterlesen »

Modelkit Workshop mit Kotobukiya

Kotobukiya veranstaltet dieses Jahr einen Workshop zum Zusammenbauen von Modellkits. Als Teilnehmer*in erhaltet ihr eine Einführung in die Welt der Modelkits und die Möglichkeit einen eigenen Bausatz zu bauen und mit nach Hause zu nehmen. Die Bausätze sind auf 30 Teilnehmer*innen begrenzt.

Weiterlesen »

Trittsicher 2.0 – Masterclass für Schuhe

Bei manchen Cosplays stellt das Schuhwerk eine besondere Herausforderung dar. Ab jetzt heißt es: »Challenge accepted!« Denn egal ob Rüstungsschuhe, authentische Getas oder klappernde Hufe, es gibt für alles eine passende Lösung!

Weiterlesen »

M/M Sexszenen schreiben für Fanfiction

Homoerotische Fanfiction ist einer der größten Bereiche aller Online-Archive. Doch wie fange ich – auch ohne persönliche Erfahrung – eine schwule Sexszene an? Im Workshop geht es zur Sache: Wie findet man den richtigen Ton und die richtigen Wörter, um Sex in Fanfics zu schreiben.

Weiterlesen »

Alles über Copic Marker

Copic Marker sind Stifte auf Alkoholbasis und gehören mittlerweile zu Standardausrüstung eines jeden Mangazeichners. In diesem Workshop vermittelt euch Copic Instructor Yunuyei das Basiswissen, wie z.B. das Farbsystem, Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen, Reinigung und Nachfüllen etc. und zeigt euch die wichtigsten Grundtechniken.

Weiterlesen »

Leben und Arbeiten in Tokyo

Ihr habt schon immer darüber nachgedacht nach Japan zu ziehen? Anna und Mutsumi erzählen euch von ihrer Erfahrung in Tokyo und geben euch dabei für den Alltag hilfreiche Tipps und Tricks.

Weiterlesen »

Comics – Denkt denn keiner an die Kinder

»Mangas, das ist doch dieser Schmuddelkram?« Wie kommt es, dass Comics und Mangas abseits von Disney sich regelmäßig den Vorwurf gefallen lassen müssen, die Jugend zu verderben. Gewalt, Sex, Drogen und das alles wegen Naruto? Was sagt die Psychologie dazu? Manga meets Science.

Weiterlesen »

Japan mit dem Rad entdecken

Egal ob beim Entdecken der historischen Stätten Kyotos, den überraschend ruhigen Hinterstraßen Tokyos oder auf einer Fahrt durch Reisfelder und Fischerdörfer – auf zwei Rädern entfaltet sich eine ganz besondere Reise-Perspektive. The Hangry Stories gibt Tipps für Touren in Japan.

Weiterlesen »

Welten im Schatten: Japanisches Rotlicht

Sensei Regina entführt euch in das japanische Rotlicht-Milieu! Von historischer Prostitution über Host-Clubs bis zu Love Hotels werdet ihr in spannende wie kuriose Etablissements eintauchen. Entdeckt die Vielfalt dieser fesselnden Welt!

Weiterlesen »

Mit Kind in Kansai – Ein Selbstversuch

Sehnsuchtsort Japan. Geht das auch mit Kind? Aber klar doch! Begleitet Rahel auf ihrer Tour durch Nara, Kyoto, Osaka und um den Biwa-See und lernt Besonderheiten und Fallstricke kennen, die ihr begegnet sind. Dann steht einem tollen Urlaub für alle nichts mehr im Wege.

Weiterlesen »

KI-Art erkennen & eigene Bilder schützen

Die Maschinen kommen! Kaum eine Google-Suche oder Pinterest-Startseite beinhaltet sie noch nicht: KI-generierte Bilder. LadyLoki zeigt euch, wie ihr zum echten KI-Detektiv werdet und sogar wie ihr verhindern könnt, dass eure Kunst Teil des generativen Kollektivs wird.

Weiterlesen »

Cosplay-Fotowettbewerb: Das Panel

Hier dreht sich alles rund um den Cosplay-Fotowettbewerb! Die Jury und die Fotograf*innen präsentieren die ausgestellten Werke und teilen ihre Gedanken zur Cosplay-Fotografie. Kommt vorbei und lasst euch für eure nächsten Shoots inspirieren!

Weiterlesen »

Otaku-Kultur – Soft Power made in Japan

Die Otaku-Kultur ist einer der größten japanischen Exportschlager. Dieser Vortrag blickt auf die Hintergründe und beleuchtet das Phänomen »Otaku« in seinen unterschiedlichen Ausprägungen ‒ auch jenseits von Anime, Manga und Videospielen.

Weiterlesen »

Als Schneewittchen nach Okinawa kam

Japans Märchenwelt ist schier unendlich groß und hält viele Figuren bereit, die in Europa noch unbekannt sind. Manche Märchen reisen aber auch um den Globus. Als Schneewittchen nach Okinawa kam, verwandelte sie sich in »Yukihime«. Eine spannende Geschichte. Wollt ihr sie hören?

Weiterlesen »

Cosplay Everywhere – Cosplay weltweit!

Wie sieht die Cosplay Szene in Kanada aus? Wo unterscheiden sich deutsche und japanische Conventions? Wie ist es, Cosplayer in Saudi Arabien zu sein? Mit internationalen Cosplayern sprechen wir über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten unseres Hobbies auf der ganzen Welt!

Weiterlesen »

Unnützes Wissen zu Manga und Anime

Japanische Populärkultur hat längst in Deutschland Fuß gefasst, doch wusstet ihr warum »Sailor Moon« bis 1998 in Südkorea zensiert war? In diesem Vortrag erfahrt ihr Fakten, Skandale und Witziges zu Anime und Manga.

Weiterlesen »

Neon Genesis Evangelion – Ein Rückblick

28 Jahre nach der Erstausstrahlung von Hideaki Annos Magnum Opus Neon Genesis Evangelion wollen sich ein Soziologe und eine Filmwissenschaftlerin mit dem Erbe dieser popkulturell hochrelevanten Serie auseinandersetzen.

Weiterlesen »

Kampf dem Con-Crunch!

Im Panel bringen euch Expert*innen ihre Tricks und Kniffe sowie Kreativ-Techniken und Zeitmanagement-Methoden näher, mit denen es euch gelingt, kreativem Burnout zu entgehen und eure Cosplays rechtzeitig fertigzustellen – ganz ohne Stress, schlaflose Nächte und Con-Crunch.

Weiterlesen »

Make-Up, Drag und ganz viel GLITZER!

Seid ihr bereit in die atemberaubende Welt des Drag und des extremen Make-ups einzutauchen? Dann kommt zur Live-Make-up-Session! lenischen präsentiert euch eine lustige bunte Session, in der sie euch zeigt, wie ihr selber euer eigenes Drag-Make-up zaubert.

Weiterlesen »

Cosplay Shootings: Planung bis Umsetzung

Wie findet man eigentlich einen Fotografen oder ein Model für das nächste Projekt? Und wie läuft so ein Shooting ab? Lernt von erfahrenen Cosplayern und Fotografen alles über Planung, Umsetzung und Kommunikation. Tipps & Tricks bereiten euch bestmöglich auf euer Shooting vor.

Weiterlesen »

Aufstieg und Fall der Onna-Musha

Glaubt es oder nicht, aber es gab mal eine Zeit, zu der Japans Frauen und Männer gemeinsam in die Schlacht zogen. Sie lebten, führten, kämpften und starben Seite an Seite. Die Onna-Musha, Japans Kriegerinnen, und die Samurai waren auf Augenhöhe, bis…

Weiterlesen »

Villains: Jetzt noch smashbarer

Smashable Villains 2 – Director’s Cut: Nach unserem »Warum wir Villains so smashable finden« Panel von 2023 sind wir zurück. Es geht wieder um die Beliebtheit fiktiver Villains und wo ihr Appeal liegt. Mehr smash, mehr Villains. Mehr Wissenschaft? Keine Vorkenntnisse benötigt.

Weiterlesen »

Anime-Tropes: Alles über Truck-kun & Co.

Ob lustig oder einfach verstörend: Sogenannte »Anime-Tropes« sind bekannte Erzählmuster in japanischen Animationsserien, die sich wiederholen und teilweise »Meme«-Status innehaben. In dieser Session lernt ihr anhand diverser Beispiele mehr über ihre Hintergründe.

Weiterlesen »

Eure eigene Visual Novel

Ihr mögt Visual Novels und wolltet schon immer mal wissen, wie diese entwickelt werden? Dann ist dieser Vortrag genau das richtige für euch! Mimi LighthouseSpace nimmt euch mit auf die Reise ihrer ersten Visual Novel »Lighthouse Space: Vergessene Erinnerungen« für ihren Vtuber Nekomimi.

Weiterlesen »

Watch & Chill

Setzt euch hin, streckt die Beine aus und genießt eine Auswahl genialer AMVs. Kommt alleine oder in Gesellschaft. Schaut im Stillen, oder tauscht euch nach Herzenswunsch mit anderen Zuschauern und Editoren über die Videos aus. Alle AMV-Interessierten sind herzlich Willkommen!

Weiterlesen »

Replay

Ihr habt den AMV- und GMV-Wettbewerb am Samstag verpasst, oder fandet die Einsendungen so toll, dass ihr sie gerne noch einmal sehen möchtet? Bei der Wiederholung werfen wir einen zweiten Blick auf die Finalisten des Wettbewerbs und erhaschen vielleicht auch das ein oder andere Feedback von Editoren und Besuchern.

Weiterlesen »

Anime Openings

Wie unser gemeinsam liebstes Hobby starten wir den Tag mit den Openings (und einigen Endings). Freut euch auf beliebte Klassiker und die besten Neuheiten und holt euch so vielleicht sogar ein paar Anime-Empfehlungen ab.

Weiterlesen »

Best of the Rest

Auch in diesem Jahr gab es wieder mehr Einsendungen zum Connichi AMV- und GMV-Wettbewerb, als beim Finale im Festsaal Platz finden können. Und wie immer möchten wir auch diesen Videos ihre Bühne geben. Freut euch auf weitere tolle Videos der Wettbewerbe.

Weiterlesen »

AMV-Nacht

Animemusikvideos.de hat erneut eine Auswahl der besten AMVs der letzten Jahre zusammengestellt, bei der von knallharter Action über Comedy bis hin zu rührseliger Romanze für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Nachdem ihr es euch bequem gemacht habt, erwarten euch zwei spannende Stunden der wichtigsten AMVs des letzten Jahres.

Weiterlesen »

AMV-Expo (Freier Wettbewerb)

Bei den Expos gehen einige der besten Anime- und Games-Musikvideos des vergangenen Jahres Kopf an Kopf. Freut euch auf starke Einsendungen von heimischen wie internationalen Editoren als Einstimmung auf den AMV- und GMV-Wettbewerb im Festsaal ein.

Weiterlesen »

AnimeGuessr

Das letztes Jahr gefeierte Spielformat AnimeGuessr zieht in die nächste Runde! Stelle dein Anime-Wissen auf die Probe! Hierbei werden AMVs bestehend aus mehreren Anime gezeigt und Teilnehmer aus dem Publikum erraten so viele Anime wie möglich.

Weiterlesen »

Synced Together – AMVs & Their Editors

Schaut mit uns Synced Together, den ersten Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über AMVs und die weltweit verteilte, multikulturelle AMV-Community. Nach fünf Jahren in Produktion freuen wir uns auf die Deutschlandpremiere in der AMV-Lounge.

Weiterlesen »

Meet the Maker

Eine Handvoll ausgewählter Editoren hat jeweils einen kompakten Timeslot, um sich vorzustellen und euch einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Egal ob unvollendete Konzepte oder preisgekrönte Videos – es gibt einiges zu entdecken.

Weiterlesen »

Anime Openings

Wie unser gemeinsam liebstes Hobby starten wir den Tag mit den Openings (und einigen Endings). Freut euch auf beliebte Klassiker und die besten Neuheiten und holt euch so vielleicht sogar ein paar Anime-Empfehlungen ab.

Weiterlesen »

AMV-Hell 8

Wir feiern eine Deutschlandpremiere! AMV-Hell begeistert, indem es Anime-Szenen aus ihrem Kontext reißt und für skurrile Momente, speziellen Humor und garantierte Lacher sorgt. Das weltweit beliebte Projekt, das zum eigenen Genre wurde, kehrt zu seinem 20. Jubiläum in alter Frische zurück. Der Spaß ist vorprogrammiert!

Weiterlesen »

AMV-Workshop

Du möchtest gerne AMVs editieren, weißt aber nicht, wo man startet? Beim AMV-Workshop wird live ein Video entstehen. Währenddessen haben Zuschauer die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen, die dann von unserem Team live beantwortet werden.

Weiterlesen »

Watch & Chill

Setzt euch hin, streckt die Beine aus und genießt eine Auswahl genialer AMVs. Kommt alleine oder in Gesellschaft. Schaut im Stillen, oder tauscht euch nach Herzenswunsch mit anderen Zuschauern und Editoren über die Videos aus. Alle AMV-Interessierten sind herzlich Willkommen!

Weiterlesen »

BGKatja

Cosplay, Sport und Modeling sind nur drei der Säulen, auf denen das Leben von BGKatja thront. Als Telefonjoker bei »Wer wird Millionär« wäre Katja eine sichere Wahl für die Millionen-Euro-Frage, wenn es um Disney geht. In ihrem Content herrscht stets eine heitere und lockere Atmosphäre, die ihre Kanäle zu einem echten Wohlfühlort machen!

Weiterlesen »

NILO

NILO ist eine Künstlerin aus Japan. Ihre Karriere begann als Bossa Nova-Sängerin, hat sich jedoch in den letzten Jahren auf das Singen von japanischem City Pop und Anime-Songs ausgeweitet. Dabei kombiniert sie ihre eigenen Originalkompositionen mit bekannten Cover-Songs. Im Fan-MeetUp könnt ihr sie live treffen!

Weiterlesen »

Skei

Skei ist ein professioneller Cosplayer aus Mexiko. Er hat 10 Jahre Erfahrung im Cosplay und liebt es, Charakterisierungen durchzuführen, die auf japanische Anime und Manga sowie Videospiele spezialisiert sind. Er hat als Juror bei Cosplay-Wettbewerben in Mexiko, Brasilien, Chile und anderen lateinamerikanischen Ländern teilgenommen.

Weiterlesen »

N4RU

Naru ist seit 18 Jahren Cosplayerin. Die meisten Cosplays sind selbstgemacht. Am liebsten stylt sie Perücken und beschäftigt sich mit Make-up. Sie näht Cosplays aus Anime, Manga und Games und lädt regelmäßig Fotos sowie Videos auf Instagram und TikTok hoch.

Weiterlesen »

Shigeako

Shigeako ist seit 2007 Cosplayerin, hat einen Youtube Kanal seit 2016 und streamt auf Twitch seit 2020. Ihr Hauptcontent besteht aus Indiegames gepaart mit Cosplay und Just Chattings für die Anime-, Gaming- und Cosplayszene.

Weiterlesen »

Nerdybunch

Vor 2020 haben sie sich ihren langen Wunsch erfüllt, einen Podcast zu gründen. Bei Nerdybunch finden alle möglichen und unmöglichen Nerd- und Popkulturthemen ein Zuhause. Egal ob Anime, Manga, Gaming, Filme und Serien. Auch spannende Interviews mit Synchronsprechern und vielen weiteren Themen hat das Team im Programm.

Weiterlesen »

Mainichi Curry

Gelegentlich einzeln, aber meist als Duo, fertigen und tragen sie Kostüme und können bereits auf einige Wettbewerbserfolge zurückblicken. Sie bringen gerne ihr Hintergrundwissen über die japanische Kultur in ihre Projekte ein. Ihr persönliches Highlight war die Teilnahme am Pop Culture Event in Hiroshima 2023 als erstes deutsches Team.

Weiterlesen »

annii

Sie ist Cosplayerin seit 2014 und erstellt hauptsächlich selbstgemachte Kostüme aus Anime und japanischen Games. Neben Makeup-Tutorials teilt sie professionelle Shooting-Fotos und nimmt an internationalen Fotoevents und Wettbewerben teil. Sie gewann den Partner-Cosplay-Wettbewerb der Dokomi 2023.

Weiterlesen »

kazenary

kazenary ist eine deutsche Cosplayerin, Cosplay Fotografin und Streamerin. Seit über 16 Jahren ist sie in der Szene aktiv und kann über 200 Kostüme zu ihrem Repertoire zählen. Ihre Cosplays und Fotografien wurden in zahlreichen Cosplay Magazinen publiziert und mit Auszeichnungen bei Wettbewerben honoriert.

Weiterlesen »

cherrylove_cosplay

Cherrylove_cosplay sind ein leidenschaftliches Cosplayduo aus Baden-Württemberg und cosplayen seit 2011. Sie drehen gerne kurze TikTok-Videos zu Cosplay, Anime-Merch und Japan. Oft machen sie Cosplayshootings und sind auf Conventions unterwegs. Ihre Bilder präsentieren die beiden vor allem auf Instagram.

Weiterlesen »

Daijoubu

Daijoubu ist eine Showgruppe mit dem Schwerpunkt Schauspiel und schreiben eigene Comedy-Stücke zu bekannten Anime, Manga oder Games. Dabei legen sie viel Wert darauf, dass jeder ihre Auftritte genießen kann, unabhängig von Vorkenntnissen zu den Serien. Im Anschluss an ihre Show könnt ihr sie hier beim MeetUp persönlich treffen.

Weiterlesen »

Farbenfuchs

Ihre grenzenlose Liebe zum Detail sorgt dafür, dass ihre Cosplay-Outfits vor Fantasie förmlich überquellen. Diese Outfits entstehen oft live im Stream, sodass ihre Follower hautnah miterleben, wie aus einer Idee ein geniales Design entsteht. Gaming-, Anime- und Manga-Charaktere stehen bei ihr hoch im Cosplay-Kurs.

Weiterlesen »

ChisameVT

Als Korallen-Drachen-Hai VTuberin liebt Chisame den Ozean und Meerestiere, besonders Haie! In ihren Streams ist sie hyped und manchmal etwas lost, und bei Horror sehr ängstlich und schreckhaft. Bei ihr hat man einfach Spaß und kann sich entspannen.

Weiterlesen »

Mimi LighthouseSpace

Neben dem Streamen versorgt Mimi regelmäßig ihren TikTok- und YouTube-Kanal mit neuem Content. Auf ihren Plattformen spricht sie offen über alles, was sie bewegt, darunter Anime, Cosplay, Japan, Serien, Mental Health und LGBTQIA+ Themen. Sie legt Wert auf eine beruhigende Atmosphäre, damit man vom Alltag abschalten kann.

Weiterlesen »

Hanyowo & Miyako_kitsu

Hanyowo streamt auf Twitch und spielt Cozy Games, die ihr Zeit und Raum geben, sich mit ihrer Community auszutauschen. Oft verspürt sie Fernweh nach Japan, weshalb sie mit ihrer Community Japan-Walkthroughs anschaut und über die Kultur spricht. Gelegentlich streamt sie gemeinsam mit ihrer Schwester Miyako, die ebenfalls Vtuberin auf Twitch ist.

Weiterlesen »

LunaticJudai

Jūdai cosplayt seit 2010 seine Lieblings-Anime, -Manga und -Videospiele. Er lädt Cosplay-Fotos und Fortschritte auf Twitter und Instagram hoch und tauscht sich gern mit anderen Cosplayern aus. Besonders Spaß macht ihm das Fotografieren mit Freunden und das Entwickeln seiner Fähigkeiten in Kostümbau, Perückenstyling und Make-up.

Weiterlesen »

Poppylinchen

Poppylinchen ist gelernte Fotografin und seit 2017 als Cosplay-Fotografin in der Szene aktiv. Ihre Fotos findet man auf Instagram, wo sie sehr aktiv ist und regelmäßig postet. Außerdem ist sie auch in der Fantasy-Szene als Fotografin tätig.

Weiterlesen »

Alwine.cos

Alwine ist seit über 10 Jahren Cosplayerin. Am meisten Freude bereitet es ihr, ihre Kostüme zu erstellen und ihren Fortschritt auf Instagram zu teilen, um mit der Community in Kontakt zu treten. Auch Fotoshootings, besonders mit Freunden, machen ihr viel Spaß.

Weiterlesen »

Folgt uns auf Social Media

Partner

Sponsoren