Archiv: Miyazakis Nausicaä aus dem Tal der Winde

Miyazaki Hayaos »Nausicaä aus dem Tal der Winde« erzählt von einer Welt nach der Apokalypse, die die Menschen durch Kriege und Ressourcenverschwendung herbeigführt haben. Um die kritische und zukunftsweisende Botschaft eines seiner wichtigsten Werke zu verstehen, werden sowohl der Animationsfilm (1984) als auch der Manga (1982-94), die in Länge und Inhalt voneinander abweichen, miteinander verglichen. Gemeinsam begeben wir uns mit Nausicaä auf eine Reise, in der sie das Geheimnis des »Waldes« erforscht und nach einem Weg sucht, wie die Menschheit überleben kann, ohne die Natur zu zerstören.

Naomi Schicht

… ist in Münster geboren und durch ihre japanische Mutter zweisprachig aufgewachsen. Ihr Leben zwischen den Kulturen spiegelt sich nicht nur in der Arbeit
als freie Illustratorin, sondern auch in ihrem Studium wieder, in dessen Rahmen sie für ein Jahr an der Okayama Universität in Japan studierte. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Verarbeitung von »Fukushima« in literarischen Werken. Dies war auch Thema ihrer Abschlussarbeit, die sie über Tawada Yokos Roman Kentōshi
geschrieben hat.

Auf einen Blick
TagSamstag
Uhrzeit11:00 - 12:30 Uhr
Dauer90 Minuten
RaumStudio Terrasse 2.1 / Japanforschung
LeitungNaomi Schicht

« Zurück zur Übersicht

Folgt uns auf Social Media

Partner

Sponsoren