Anmeldung zur Japanforschung 2023 Wir freuen uns sehr über eure Vorschläge zu interessanten Vorträgen, Panels oder Workshops. Die Anmeldung für Vorträge im Rahmen der Japanforschung ist für Studierende und Forschende aller Fachrichtungen und unabhängig vom akademischen Grad möglich. Einzige Bedingung ist die akademische Beschäftigung mit Japan und die Motivation, die eigene Expertise in die Welt zu tragen. Die volle Ausschreibung mit allen Informationen findet ihr hier zum Download. Die Anmeldefrist endet zum 18. Juni 2023. Bei Rückfragen wendet euch gerne jederzeit an uns. Die Japanforschung 2023 wird finanziell unterstützt vom Animexx e. V. – Herzlichen Dank für diesen wertvollen Beitrag! Anmeldeformular Japanforschung 2023 Bitte füllen Sie die Anmeldung vollständig aus. Persönliche DatenName* Vorname Nachname E-Mail-Adresse* Telefonnummer (mobil)Für den Notfallkontakt auf der Connichi. Nicht notwendig zur Anmeldung. Für bestätigte Referent:innen behalten wir uns ggf. vor, später eine Nummer nachzufordern mit der Sie auf der Veranstaltung erreichbar sind.Position*Student:in (BA, MA)MittelbauProfessurAnderesIn welcher Position sind Sie tätig? Bei “Anderes” (z. B. Privatdozent:in) bitten wir um eine kurze Anmerkung in der Kurzbiographie.Abschluss* Bitte verraten Sie uns Ihren höchsten akademischen Grad. (B.A., B.Sc., M.A., Dr., Prof., etc.) Wichtig: der Titel hat keinen Einfluss auf die Auswahl der Vortragenden.Kurzbiographie*Wer sind Sie und woran forschen Sie bei welcher Institution? Gerne mit persönlicher Note und Werdegang! Wird bei Annahme ggf. auf der Website veröffentlicht.FotoAkzeptierte Dateitypen: jpg, png, Max. Dateigröße: 20 MB.Für die Ankündigung auf der Website. Ein Foto ist nicht verpflichtend, aber erwünscht. Wir möchten der Forschung ein Gesicht geben!Informationen zum VortragDie Details für Ihren Vortrag können später noch geändert werden, aber für die Auswahl sollte die thematische Richtung feststehen, damit wir eine ausgewogene Auswahl treffen können. Titel Vortrag* Fachgebiet* Zu welchem Fachgebiet (Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaft, etc.) gehört Ihr Beitrag?Online-Beschreibung*Eine kurze Vorstellung des Vortrages für den Online-Programmplan in maximal 600 Zeichen.Kurzbeschreibung*Ein Abstract in 280 Zeichen für die Ankündigung im Programmheft. Vortragslänge*60 Minuten90 MinutenDie Vortragslänge versteht sich inklusive Diskussionszeit. Bitte setzen Sie die Diskussionszeit so an, dass Sie auch auf grundlegende Fragen eingehen können. Im Zweifel planen Sie lieber großzügig. Bitte beachten Sie: ein Überziehen der Zeit ist nicht möglich. Falls Sie mehr als 90 Minuten benötigen, teilen Sie uns dies bitte im Feld “Sonstiges” mit und wir halten Rücksprache.Notwendige Technik Präsentation am Beamer Audio oder Video mit Ton (GEMA-frei) Wichtig: Aus versicherungstechnischen Gründen darf keine eigene Technik verwendet werden. Die Connichi stellt Laptops und Boxen nach Notwendigkeit. Präsentationen müssen spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung eingereicht werden. OrganisatorischesMögliche Vortragstage Freitag, 01.09.2023 Samstag, 02.09.2023 Sonntag, 03.09.2023 Bitte geben Sie an, an welchen Tagen Sie ihren Vortrag halten können. Bei Einschränkungen (z. B. wegen weiter Anreise erst Freitag ab 18:00 Uhr) nutzen Sie bitte das Feld “Sonstiges”. Vorträge sind während der gesamten Öffnungszeiten der Connichi möglich, wir möchten jedoch keine Vorträge nach 22:00 Uhr platzieren. Vorträge für ein erwachsenes Publikum (18+) sind in den Abendstunden jedoch grundsätzlich möglich. Die Öffnungszeiten der Connichi lauten (unter Vorbehalt): Freitag: 14:00 – 24:00 Uhr Samstag: 10:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 18:00 UhrAnwesenheitstage Freitag, 01.09.2023 Samstag, 02.09.2023 Sonntag, 03.09.2023 Alle Tickets sind personalisiert und werden auf Tagesbasis vergeben. Wichtig: Einlass zur Veranstaltung ist nur an den gewählten Tagen möglich. Wir bitten um vorherige Angabe der Anwesenheitstage, da wir nicht vergebene Tageskarten in unser Besucherkontingent zurückgeben können.SonstigesHaben Sie zeitliche Einschränkungen an einigen Tagen oder sonstige Anmerkungen? Teilnahmebedingungen und Einverständnisserklärung* Ich bin mit unten stehenden Bedingungen einverstanden.Ich bin damit einverstanden, dass die von mir in diesem Formular eingesandten Daten für die Vorplanung und Durchführung des Programmpunktes “Japanforschung auf der Connichi 2023” und für die Vorbereitung des Programmpunktes im Folgejahr (z. B. durch einen Hinweis per E-Mail auf das aktuelle Call for Papers) gespeichert und verarbeitet werden. Persönliche Daten (z. B. Telefonnummer und E-Mail Adressen) sind nur für die Organisatoren und zuständigen Durchführenden des Programmpunktes der Connichi einsehbar und werden nach Vorbereitung des Programmpunktes im übernächsten Jahr (z. B. für den Versand von Infos und Hinweisen zur Japanforschung und Anmeldestart) gelöscht. Mein Name, Position, akademischer Grad und alle Informationen zu meinem Vortrag werden auf der Website der Connichi und im Programmheft veröffentlicht und ggf. archiviert. Eine Hotelübernachtung während der Connichi 2023 wird nicht gestellt. Sollte die Veranstaltung aus nicht vorhersehbaren Gründen ausfallen (z. B. pandemische Lage oder geltende Verordnungen, Richtlinie oder Gesetze, die eine Durchführung nicht oder nicht wirtschaftlich möglich machen) oder verschoben werden, übernimmt die Connichi keinerlei Kosten. Auch Zuschüsse zu Fahrt und Aufwandspauschalen können in diesem Fall nicht gezahlt werden. Sollte ich nicht als Vortragender für die Connichi 2023 ausgewählt werden, werden alle eingesandten Daten ebenfalls bis zum im vorherigen Absatz genannten Termin gelöscht, um ein Nachrücken bei Absage von anderen TeilnehmerInnen zu gewährleisten. Ich kann jederzeit mit einer einfachen E-Mail an info@connichi.de eine Löschung aller Daten beantragen. In diesem Falle ist eine Teilnahme als Vortragender auf der Connichi 2023 nicht möglich.