Die Foto-Liebe kann nicht warten! 10. August 2025 Warum sehen meine Handyfotos oft so matschig aus? Wieviel Geld muss ich sparen, um mir eine gute Kamera zu kaufen? Was ist der Unterschied zwischen Spiegelreflex und Spiegellos? Und was ist eigentlich ein Sensor? All das finden wir in diesem Workshop heraus! Weiterlesen »
Manga- und Webtoonzeichnen mit Clip Studio Paint 10. August 2025 Ihr wollt euren eigenen Manga/Comic zeichnen und veröffentlichen, weißt aber nicht wie? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Vortrag zeigt Yunuyei wie ihr mit Clip Studio euren eigenen Manga und/oder Webtoon kreieren könnt. Weiterlesen »
Einmal auf den Gipfel des Fuji! 10. August 2025 Einmal auf den höchsten Berg Japans! Dieser Vortrag nimmt euch mit auf die Tour auf den 3776m hohen Vulkan Fuji und bietet auch allgemeine Tipps für die Planung und Durchführung von Bergwanderungen. Man muss dafür kein Bergsteigeprofi sein, auch für Anfänger*innen geeignet! Weiterlesen »
Spaß mit Schauspiel und Improvisation 10. August 2025 Ihr wolltet schon immer mal ausprobieren, wie es ist zu Schauspielern? Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig! Theater macht nicht nur viel Spaß, sondern es trainiert die Spontanität, Selbstbewusstsein und die kommunikativen Fähigkeiten. Kommt und macht mit! Weiterlesen »
Wie beginne ich mein DnD Abenteuer? 10. August 2025 »Ihr trefft euch in einer Taverne…« – so fangen tatsächlich die meisten Pen and Paper Abenteuer an, aber geht das nicht auch kreativer? In diesem Vortrag erkunden wir spannende Alternativen, um eine D&D-Gruppe zusammen zu bringen und in ein Abentuer zu starten. Weiterlesen »
KI-Art erkennen & eigene Bilder schützen 10. August 2025 Die Maschinen kommen! Kaum eine Google-Suche oder Pinterest-Startseite beinhaltet sie noch nicht: KI-generierte Bilder. LadyLoki zeigt euch, wie ihr zum echten KI-Detektiv werdet und sogar wie ihr verhindern könnt, dass eure Kunst Teil des generativen Kollektivs wird! Weiterlesen »
Handstickerei für Cosplay 10. August 2025 Ihr erhaltet einen umfangreichen Einblick in unterschiedliche Handsticktechniken für eure Kostüme. Neben der Materialkunde werden Zeit- und Kostenaufwand für verschiedene Techniken besprochen, wie etwa Garn- und Perlenstickerei, Goldwork und 3D-Stickerei. Weiterlesen »
Cosplay-Make-Up 1×1 10. August 2025 Taucht ein in die Welt des Cosplay-Make-Ups! In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen für beeindruckende Looks, von der Hautvorbereitung bis zum Fixing Spray aus erster Hand einer Make-up-Artist. Perfekt für Anfänger*innen und Enthusiast*innen! Weiterlesen »
Formenbau für Cosplay 10. August 2025 Formenbau für Cosplay muss nicht immer der 3D-Druck sein. Komplett analoges Abformen mit Silikon und Gieß- bzw. Laminierharzen ermöglicht feinste Detailwiedergabe und höchstmögliche Robustheit eurer Rüstungen und Props. Weiterlesen »
Verwechslungsgefahr: Bestellen in Fremdwährung 10. August 2025 Ihr wollt ein Cosplay bestellen, aber es wird in Fremdwährung abgerechnet? Ihr seid im Ausland auf einer Con und wollt bei einem Artist bezahlen? In diesem Workshop erfahrt ihr Tipps und Tricks wie ihr im internationalen Raum bei euren Cosplays sparen könnt! Weiterlesen »
Temari — japanisches Kunsthandwerk 10. August 2025 Temari — das sind die bestickten Kugeln, die man in Japan so oft sieht. Die bunten Muster sehen kompliziert aus, aber wenn man den Dreh einmal raus hat ist es gar nicht mehr so schwer. In diesem Workshop können Einsteiger die Basics des Bestickens lernen und selber ausprobieren. Weiterlesen »
Kotobukiya Modellkit-Workshop 10. August 2025 Kotobukiya veranstaltet dieses Jahr erneut einen Modelkit-Workshop. Als Teilnehmer*in erhaltet ihr die Möglichkeit, eine kleine Einführung in die Welt der Modelkits zu bekommen, einen eigenen Bausatz zu bauen. Die verfügbaren Bausätze sind begrenzt! Weiterlesen »
Bondage für Cosplays 7. August 2025 KellyGreeny und _GreyWolf erklären euch, worauf ihr aufpassen müsst, wenn ihr Seil und Fesslungen in eure Cosplays einbauen wollt — vom gegenseitigen Einverständnis über die Notfallausrüstung bis hin zu potentiellen Gefahren — und geben danach eine kleine Vorführung. Weiterlesen »
M/M Sexszenen schreiben für Fanfiction 7. August 2025 Fanfics mit männlichen Characteren sind genau euer Ding? Ihr schreibt gerne? Doch sobald es intimer wird und zwischen den Charas knistert seid ihr ratlos? Lasst uns das im Workshop ändern! Hier bekommt ihr Hilfe zur Planung und Umsetzung der Sexszenen in euren deutschen M/M-Fanfics. Weiterlesen »
(Cosplay-) Akt-Tipps fürs Fotoshooting 7. August 2025 Ein Workshop zum Thema »Dinge, die ich gern vorher gewusst hätte«. Ihr wollt ästhetische Unterwäsche- oder Akt-Shootings machen, wisst aber nicht wie ihr anfangen sollt? Hier gibt es Tipps zur Planung, Vorbereitung und zum Shooting selbst, damit ihr durchstarten könnt. Weiterlesen »
Cosplay 18+! 1×1 für freizügige Cosplays 7. August 2025 Ihr wolltet euch schon immer mal mehr trauen mit eurem Cosplay? Egal ob Bunnysuit, Bikini oder spicy Fanart Version, hier bekommt ihr einen Einblick ins Cosplay 18+! Guidelines, Tipps und Tricks, sowie eine offene Fragerunde warten auf euch. Weiterlesen »
Matcha Workshop 7. August 2025 Lernt, wie ihr eine einfache japanische Teezeremonie zu Hause durchführen könnt! In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr Matcha richtig aufschlagt und worauf es bei der Zubereitung ankommt – alltagstauglich und traditionell zugleich. Weiterlesen »
Cosplay mit Respekt 7. August 2025 Blackfacing, kulturelle Aneignung, Ableismus, Sexismus – ihr habt schon lange die Übersicht verloren? Ihr möchtet alles richtig machen, aber wisst nicht, wie? Ai erklärt, woher die Begriffe kommen, was dahinter steckt und wie ihr euer Hobby für alle sicher gestaltet. Weiterlesen »
Pen&Paper in Japan 7. August 2025 Von DnD über Sword World bis hin zu Call of Cthulhu. Wir wagen einen Blick über den W20 hinaus und schauen uns das Hobby Pen&Paper in Japan an. Weiterlesen »
Bootcovers für Cosplay 7. August 2025 Bei vielen Cosplays benötigt man Schuhe, die es nicht so zu kaufen gibt, oder die sehr teuer sind. Man kann sich diese Schuhe auch selbst machen! In diesem Workshop zeigt euch Scarlet Flame unterschiedliche Schnittmuster für Bootcovers. Weiterlesen »
Baden in Japan: Onsen für Anfänger 7. August 2025 Ein Onsen-Besuch kann das Highlight eurer Japanreise sein! Stephanie & Michael von »The Hangry Stories« teilen Tipps, Regeln & Orte – inkl. tattoofreundlicher Onsen und spannender Städte. Entdeckt Japans Thermalquellen und badet wie echte Profis! Weiterlesen »
TTRPG-Spielleitung — Rätsel und Mysterien 7. August 2025 ROLL FOR INITIATIVE! Hier dreht sich alles ums How-to von Pen&Paper-Spielleitung durch einfache und komplexere Mystery-Stories, Detektivabenteuer und Plotjagd jenseits der Battlemap! Lernt alles fürs erste Abenteuer, damit eure Partie nicht 100 Meilen entfernt vom Plot versumpft. Weiterlesen »
TCG-Karten in 3D-Kunst verwandeln 7. August 2025 Wir erstellen einzigartige 3D-Karten, basierend auf mindestens 5 TCG-Karten! Es sind ein paar Karten vorhanden, aber eigene TCG-Karten können sehr gern mitgebracht werden! Weiterlesen »
Einmal Japan überleben 7. August 2025 Endlich könnt ihr eure erste Reise nach Japan antreten. Aber halt, was brauche ich dort? Was muss ich wissen? Und was muss ich beachten, wenn ich dort bin? Diese Fragen werden euch mit Tipps, Tricks und Humor beantwortet. Dabei kommen Punkte wie Vorbereitungen, Transportmittel und mehr zur Sprache. Weiterlesen »
Kotobukiya Modellkit-Workshop 7. August 2025 Kotobukiya veranstaltet dieses Jahr erneut einen Modelkit-Workshop. Als Teilnehmer*in erhaltet ihr die Möglichkeit, eine kleine Einführung in die Welt der Modelkits zu bekommen und einen eigenen Bausatz zu bauen. Die verfügbaren Bausätze sind begrenzt! Weiterlesen »
KaKAO-Karten: Einführung und Design-Tipps 7. August 2025 Gestalte deine eigene KaKAO-Karte! In diesem praktischen Workshop kannst du mit Finelinern und anderen Materialien kreativ werden. Sawyer und Mathilda bieten individuelle Unterstützung und kreative Tipps, damit ihr eure Karte nach eigenen Vorstellungen umsetzen könnt. Weiterlesen »
Superheld*in als Ehrenamt 7. August 2025 Cosplay als Ehrenamt? Ja, das geht! »Wir machen Mut« – unter diesem Motto verwandeln sich die Mitglieder von »Helden für Herzen e.V.« in Superheld*innen uvm., um schwer kranken Kindern und ihren Familien Freude und Abwechslung zu schenken und Lächeln ins Gesicht zu zaubern! Weiterlesen »
Bühnenrequisite für Cosplay 7. August 2025 Hier bekommt Ihr Ideen wie Bühnenrequisiten für Cosplayauftritte gebaut werden können. Der Fokus liegt auf Transport- und Gewichteffizienz, so wie der sicheren Konstruktion für alle Beteiligten. Es gibt budgetfreundliche Tipps für funktionale & optisch ansprechende Props. Weiterlesen »
Fotoshootings — Planung und Umsetzung 6. August 2025 Euer Cosplay ist endlich fertig, die Con steht vor der Tür und ihr möchtet gerne schöne Fotos machen? AleaRose gibt euch Tipps rund um das Thema Fotoshootings! Von der Kommunikation mit Fotograf*innen bis zum perfekten Shooting auf der Con oder einem eigens organisierten Foto-Termin. Weiterlesen »
Fake Tattoos für Cosplay 6. August 2025 Fake-Tattoos fürs Cosplay leicht gemacht! Im Vortrag erfahrt ihr, woher ihr sie bekommt, wie ihr sie selbst herstellt, haltbar macht und wie ihr mit guter Vorbereitung viel Zeit sparen könnt. Mit praktischen Tipps, Tricks und Beispielen zum Anfassen. Weiterlesen »
Cosplay Crashkurs für Einsteiger*innen 6. August 2025 »Aller Anfang ist schwer«, behauptet der Volksmund. Bei einem so facettenreichen Hobby wie Cosplay kann sich das auch durchaus bewahrheiten. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es hier jede Menge Basiswissen und individuelle Antworten auf Fragen zu fast allen Bereichen. Weiterlesen »
The terrifying secrets of wig making 6. August 2025 Habt ihr schon Perücken getragen oder sogar selbst gemacht? Lasst uns die gruseligen, aber obligatorischen Schritte der Perückenherstellung Revue passieren! Vom irreversiblen Ärger über das Klebechaos verrät Milou euch ihre Perückenmacher-Geheimnisse! Dieser Workshop findet auf Englisch statt. Weiterlesen »
Hold on! — Cosplay-Befestigungen 6. August 2025 Die Rüstung sitzt — aber du nicht? Hier erfahrt ihr, wie euer Cosplay nicht nur gut aussieht, sondern auch alltagstauglich bleibt. Mit Tipps und Tricks rund um Befestigungen für EVA-Foam, Stoff und Co. bezwingen wir die Videospiel-Logik! Weiterlesen »
Beauty-Standards und Cosplay 6. August 2025 Im Panel besprechen wir, wie sich Schönheitsideale international unterscheiden und sich über die Jahre verändert haben. Auch wird thematisiert, wie Cosplayende damit umgehen und was die Community tun kann, um rassistische und diskriminierende Standards aufzubrechen. Weiterlesen »
Horror-Make-Up & Horror-Photoshoots 6. August 2025 Jetzt wird es spooky! In diesem Workshop sprechen wir über Horror-Makeup und Horror-Photoshoots. Worauf muss man bei der Locationsuche achten? Welche Materialien eignen sich für Wunden? Und wie bekommt man das alles am Ende wieder sauber? Damit das Shooting kein Horror wird… Weiterlesen »
Menhera-chan — Darf das kawaii? 6. August 2025 Wie sieht der Umgang mit psychischen Erkrankungen in der japanischen Popkultur aus und was hat Menhera-chan damit zu tun? Dürfen psychische Erkrankungen, selbstverletzendes Verhalten und Suizid kawaii oder sogar sexy sein? Ist diese Darstellung ein Problem oder sogar eine Chance? Weiterlesen »
Licht an beim Cosplay 6. August 2025 Lasst die Cosplays leuchten! Im Workshop lernt ihr, wie ihr mit Neopixeln und Mikroelektronik eigene Lichteffekte gestaltet, ganz ohne Vorkenntnisse. Ob blinkend oder farbwechselnd: Bastelt, programmiert und bringt Licht in eure Charaktere! Weiterlesen »
Das kleine 1×1 des Yukatas 6. August 2025 Lernt, worauf es beim Kauf eines Yukatas (Kimonos) ankommt. Was ist ein Yukata überhaupt, welche Größe passt mir und was brauche ich an Zubehör? All diese Fragen und mehr werden in einem Theorie- und Mitmachteil in diesem Workshop geklärt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weiterlesen »
Connichi-Fotowettbewerb: Das Panel 6. August 2025 In dem Panel dreht sich alles um die besten Beiträge des Connichi-Fotowettbewerbes. Gemeinsam gehen wir durch die Top 10, ehren die Arbeit der Fotograf*innen und besprechen, was ihre Fotos so besonders macht! Weiterlesen »
Godzillas Einfluss auf Anime und Manga 6. August 2025 In diesem Vortrag untersuchen wir die Entstehung von Godzilla und anderen Kaijus sowie ihren Einfluss auf die japanische Popkultur. Wir betrachten, wie sie Anime-, Manga- und Mecha-Genres prägten und welche zentrale Rolle diese Monsterfiguren in Japans Gesellschaft spielen. Weiterlesen »
Einführung in die Welt der Seidenblumen 6. August 2025 Ein erster Einstieg in die Welt der chinesischen Seidenblumen und 3D-Stickereien Chanhua & Ronghua. Wo kommt es her, was braucht man dafür und wie fang ich am besten an? All diese Fragen werden in diesem Workshop beantwortet! Hand in Hand gehen wir direkt an das erste Projekt. Weiterlesen »
Manga-Farbschnitt — Painted Edges 6. August 2025 Erlebt, wie lebendige Farbschnitte Mangas und Bücher in wahre Kunstwerke verwandeln! Mit Aquarellfarben und Finelinern entstehen individuelle Designs direkt vor euren Augen. Weiterlesen »
Oishii Bierchen — Trinken gehen in Japan 6. August 2025 Zwischen Bier und Strong Zero: Prinny erzählt euch, was er in zahlreichen Solo-Trips in die Bars und Izakayas Japans gelernt hat. Ein Vortrag irgendwo zwischen Stand-Up-Comedy und Info-Panel, welches euch mit einem Augenzwinkern alles zum japanischen Nachtleben erklärt. Weiterlesen »
Nihon no Nomimono: Genuss im Glas 6. August 2025 Japanische Getränke sind eng mit Kultur und Jahreszeiten verbunden. In diesem Workshop stehen nicht-alkoholische Erfrischungen im Fokus, die besonders im japanischen Sommer geschätzt werden. Lernt selbst einige Klassiker kennen und wie ihr sie auch zu Hause herstellen könnt. Weiterlesen »
Nähmaschinen 1×1 6. August 2025 In diesem Workshop bekommt ihr einen kleinen Einblick in die unterschiedlichsten Maschinen, die es zum Nähen eines Cosplays gibt. Was eignet sich für Einsteiger*innen? Wo sind die Unterschiede, Vorteile oder auch Nachteile der einzelnen Maschinen? Dazu ein paar Tipps. Weiterlesen »
Big Hair: Perücken-Stylings mit Volumen 6. August 2025 Ob Saiyajin oder Dämonenjäger*in: Cosplay-Frisuren können gar nicht groß genug sein! Kukkii zeigt euch Techniken, mit denen ihr eurer Perücke mehr Volumen verleiht: Toupieren und Crimpen, Verdichten mit Tressen, Unterbauten aus Foamcore für extreme Frisuren wie Spikes und Zöpfe. Weiterlesen »
Storytelling in Cosplay Fotografie 16. Juli 2024 Seid ihr es leid, nur herkömmliche Porträts von Cosplays zu schießen? Wollt ihr mehr Details einfangen und Storytelling integrieren? yneishii zeigt euch im Workshop, wie ihr als Fotograf*in und Cosplayer das Beste aus eurem Shooting holt – von Vorbereitung bis Shooting bis Bearbeitung. Weiterlesen »
Cosplayer vs Lasercutter 16. Juli 2024 Den Begriff 3D Drucker kennt fast jeder und auch Stickmaschinen sind alles andere als selten in der Cosplaywelt. Aber da gibt es noch etwas: Lasercutter! Nur was muss man beachten? Was ist der Unterschied zwischen Dioden und CO2 Laser und sind die Dinger wirklich so gefährlich? Lets talk about this! Weiterlesen »
Realistische Perücken-Stylings 16. Juli 2024 Kukkii gibt euch Tipps, wie ihr Perücken mit einfachen Mitteln aufwertet. Wie gelingt ein natürlicher Schnitt? Wie kann ich den Ansatz verbergen? Was mache ich, wenn die Faser glänzt oder komisch absteht? Bonus: Lernt, wie auch extreme Stylings einen natürlichen Touch behalten! Weiterlesen »
Cosplay für Anfänger 16. Juli 2024 Ist denn schon wieder Fasching? Was ist dieses Worblargh? Und wer sind die ganzen verkleideten Nerds? In Ayumons Workshop erklärt sie, was Cosplay ist und wie der Einstieg in dieses kreative Hobby und die großartige Community dahinter gelingt. »Doofe« Fragen erlaubt und erwünscht! Weiterlesen »
Handstickerei für Cosplay 16. Juli 2024 Ihr erhaltet einen umfangreichen Einblick in unterschiedliche Handsticktechniken für eure Kostüme. Neben der Materialkunden werden Zeit- und Kostenaufwand für verschiedene Techniken besprochen, wie etwa Garn- und Perlenstickerei, Goldworks und 3D-Stickerei. Weiterlesen »
Fotoshootings – Planung und Umsetzung 16. Juli 2024 Euer Cosplay ist endlich fertig, die Con steht vor der Tür und ihr möchtet gerne schöne Fotos machen? AleaRose & Vampyna geben euch Tipps rund um das Thema Fotoshootings! Von der Kommunikation mit Fotograf*innen bis zum perfekten Shooting auf der Con oder einem eigens organisierten Foto-Termin. Weiterlesen »
Modelkit Workshop mit Kotobukiya 16. Juli 2024 Kotobukiya veranstaltet dieses Jahr einen Workshop zum Zusammenbauen von Modellkits. Als Teilnehmer*in erhaltet ihr eine Einführung in die Welt der Modelkits und die Möglichkeit einen eigenen Bausatz zu bauen und mit nach Hause zu nehmen. Die Bausätze sind auf 30 Teilnehmer*innen begrenzt. Weiterlesen »
Kendama Einführung 16. Juli 2024 In einem Workshop wird das traditionelle japanische Holzspielzeug Kendama vorgestellt. Weiterlesen »
(Feen)Flügel leicht gemacht 16. Juli 2024 Ob Tinkerbell, Winx Club oder andere Fantasy Figuren: Viele haben ein Traumcosplay mit Flügeln und meist scheitert es genau daran, dabei ist es gar nicht so schwer mit den richtigen Material und deren Verarbeitung diesen Traum zu verwirklichen. Kann Spuren von Glitzer enthalten! Weiterlesen »
RPG-Spielleitung: Rätsel und Mysterien 16. Juli 2024 ROLL FOR INITIATIVE! Hier dreht sich alles ums How-To von Pen&Paper Spielleitung durch einfache und komplexere Stories und kreative Challenges jenseits der Battlemap! Lernt alles für euer erstes Abenteuer, damit eure Partie nicht 100 Meilen entfernt vom Plot versumpft. Weiterlesen »
Lustgrotten und Liebesspeere 2.0 16. Juli 2024 Erotikszenen zu schreiben ist für viele der Angstgegner, sei es in einer Fanfiction, Manga, oder dem eigenen Roman. Dabei sind sie gar nicht so schwer. In diesem Workshop entwickeln und entwerfen wir gemeinsam eine erotische Szene. Weiterlesen »
Im Irrgarten der Details 16. Juli 2024 Halten euch manchmal auch die ganzen Details bei der Kleidung eines Charakters auf? So viele Muster und man weiß gar nicht, wie man da wirklich anfangen soll… In Titanias Workshop möchte sie euch viele Techniken zeigen, wie ihr eure Stoffe verziert und eurem Cosplay näher kommt. Weiterlesen »
Wer will den guten Stoff? 16. Juli 2024 Ein Wickinger in Seidenhose, ein Arzt in Flanell oder doch eine Prinzessin im Jersey- Ballkleid? Das passt doch alles nicht zusammen. Das kleine Stoff 1×1 kann euch helfen diese Fehler zu vermeiden, mit Tipps und Tricks den richtigen Stoff und seinen ganz eigenen Touch zu finden. Weiterlesen »
Cosplay 18+ und was du wissen solltest! 16. Juli 2024 Ihr wolltet schon immer mal ein Sexy Cosplay durchziehen und habt euch nie getraut oder wusstet nicht, wie ihr anfangt? Egal ob Bikini, Bunnysuit oder einfach ein Outfit mit viel Haut und wenig Stoff; hier bekommt ihr den Input, den ihr zum Start mit 18+ Cosplays braucht!Diese und andere Antworten gibt es in diesem Workshop. Weiterlesen »
Wie entsteht eine Mangaseite (digital) 16. Juli 2024 Ihr möchtet einen Manga zeichnen, wisst aber nicht wie aus eurem Skript nun Seiten werden sollen? Oder ihr habt euch schon an Mangaseiten versucht aber was genau Rasterkörnung ist, ist euch ein Rätsel? Diese und andere Antworten gibt es in diesem Workshop. Weiterlesen »
Farbenfroh – Perücken richtig färben 16. Juli 2024 Perücken zu färben ist kein Hexenwerk. Komplettes Makeover, Farbverläufe oder natürliche Ansätze können für das WigStyling jedoch wahre Wunder vollbringen. Verleiht euren Haaren mehr Tiefe mit Strähnen oder schattiert euer bereits vorhandenes Styling. Hier erfahrt ihr wie! Weiterlesen »
Horror-Makeup & Horror-Photoshoots 16. Juli 2024 Jetzt wirds spooky! In diesem Workshop sprechen wir über Horror-Makeup und Horror-Photoshoots. Worauf muss man bei der Locationsuche achten? Welche Materialien eignen sich für Wunden? Und wie bekommt man das alles am Ende wieder sauber? Damit das Shooting kein Horror wird… Weiterlesen »
Schreibworkshop: Geheimnisse der Magie 16. Juli 2024 Braucht Magie ein System? Ist Logik wichtiger als Kreativität und Phantasie? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach. Wenn ihr also Fantasy, Horror, Sci-Fi, oder ein verwandtes Genre schreibt oder schreiben möchtet, dann kommt mit auf die Reise, um die magischen Geheimnisse zu erforschen. Weiterlesen »
3D Druck für dein Cosplay 16. Juli 2024 3D Druck erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wo fängt man an? Was braucht man alles? Stefan von RandomDesign führt euch mit vielen Tipps und Tricks vom 3D Model, über die Nachbearbeitung, bis hin zum fertigen 3D gedruckten Stück für euer Cosplay. Weiterlesen »
Modelkit Workshop mit Kotobukiya 16. Juli 2024 Kotobukiya veranstaltet dieses Jahr einen Workshop zum Zusammenbauen von Modellkits. Als Teilnehmer*in erhaltet ihr eine Einführung in die Welt der Modelkits und die Möglichkeit einen eigenen Bausatz zu bauen und mit nach Hause zu nehmen. Die Bausätze sind auf 30 Teilnehmer*innen begrenzt. Weiterlesen »
Trittsicher 2.0 – Masterclass für Schuhe 15. Juli 2024 Bei manchen Cosplays stellt das Schuhwerk eine besondere Herausforderung dar. Ab jetzt heißt es: »Challenge accepted!« Denn egal ob Rüstungsschuhe, authentische Getas oder klappernde Hufe, es gibt für alles eine passende Lösung! Weiterlesen »
Bondage und Cosplay 15. Juli 2024 Bondage und Cosplay? Klar! Beides lässt sich super kombinieren. Bondage kann ein Cosplay ergänzen oder erweitern. Bondage hat keine Grenzen von Designs. VaniZivas Stil zielt auf elegantes und künstlerisches Bondage ab, quasi Artsy Bondage. Weiterlesen »
Mangazeichnen mit Clip Studio Paint 15. Juli 2024 Ihr wollt euren eigenen Manga/Webtoon/Comic zeichnen und veröffentlichen, wisst aber nicht wie? Yunuyei zeigt euch wie man mit Clip Studio den eigenen Manga/Webtoon kreieren kann. Seitenformate, Paneling, Rastern, Lettern, Erstellen von Druckdateien – hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst! Weiterlesen »
True Crime Art 15. Juli 2024 Eine Präsentation über den Arbeitsprozess, die Inspiration und die Message Shikaris sehr aufwändiger True Crime Bilder. Es wird nicht nur um den reinen Zeichenprozess gehen, sondern auch um die entsprechenden Fälle und woher sie ihre Referenzen bezieht. Weiterlesen »
Mehr als nur Stoff und Faden 15. Juli 2024 Wieso hängen diese Kostümteile wie nasse Lappen an mir? Wieso ist Schleife nicht so schön wie im Anime? Die Lösung ist fast immer Stützmaterial. In diesem Workshop will Meiilan euch einige sehr hilfreiche Materialien vorstellen, die jeder Cosplayer in seinem Repertoire haben sollte. Weiterlesen »
M/M Sexszenen schreiben für Fanfiction 15. Juli 2024 Homoerotische Fanfiction ist einer der größten Bereiche aller Online-Archive. Doch wie fange ich – auch ohne persönliche Erfahrung – eine schwule Sexszene an? Im Workshop geht es zur Sache: Wie findet man den richtigen Ton und die richtigen Wörter, um Sex in Fanfics zu schreiben. Weiterlesen »
Alles über Copic Marker 15. Juli 2024 Copic Marker sind Stifte auf Alkoholbasis und gehören mittlerweile zu Standardausrüstung eines jeden Mangazeichners. In diesem Workshop vermittelt euch Copic Instructor Yunuyei das Basiswissen, wie z.B. das Farbsystem, Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen, Reinigung und Nachfüllen etc. und zeigt euch die wichtigsten Grundtechniken. Weiterlesen »
Leben und Arbeiten in Tokyo 15. Juli 2024 Ihr habt schon immer darüber nachgedacht nach Japan zu ziehen? Anna und Mutsumi erzählen euch von ihrer Erfahrung in Tokyo und geben euch dabei für den Alltag hilfreiche Tipps und Tricks. Weiterlesen »
Comics – Denkt denn keiner an die Kinder 15. Juli 2024 »Mangas, das ist doch dieser Schmuddelkram?« Wie kommt es, dass Comics und Mangas abseits von Disney sich regelmäßig den Vorwurf gefallen lassen müssen, die Jugend zu verderben. Gewalt, Sex, Drogen und das alles wegen Naruto? Was sagt die Psychologie dazu? Manga meets Science. Weiterlesen »
Japan mit dem Rad entdecken 15. Juli 2024 Egal ob beim Entdecken der historischen Stätten Kyotos, den überraschend ruhigen Hinterstraßen Tokyos oder auf einer Fahrt durch Reisfelder und Fischerdörfer – auf zwei Rädern entfaltet sich eine ganz besondere Reise-Perspektive. The Hangry Stories gibt Tipps für Touren in Japan. Weiterlesen »
Welten im Schatten: Japanisches Rotlicht 15. Juli 2024 Sensei Regina entführt euch in das japanische Rotlicht-Milieu! Von historischer Prostitution über Host-Clubs bis zu Love Hotels werdet ihr in spannende wie kuriose Etablissements eintauchen. Entdeckt die Vielfalt dieser fesselnden Welt! Weiterlesen »
Mit Kind in Kansai – Ein Selbstversuch 15. Juli 2024 Sehnsuchtsort Japan. Geht das auch mit Kind? Aber klar doch! Begleitet Rahel auf ihrer Tour durch Nara, Kyoto, Osaka und um den Biwa-See und lernt Besonderheiten und Fallstricke kennen, die ihr begegnet sind. Dann steht einem tollen Urlaub für alle nichts mehr im Wege. Weiterlesen »
Hinter den Kulissen des Merchandise: Entwicklung, Abläufe und Trends 15. Juli 2024 In diesem Talk bietet Altraverse spannende Einblicke in die Entwicklung und Produktion von eigenen Merchandise-Produkten. Erfahrt wie Ideen entstehen, Trends erkannt und umgesetzt werden, und welche Herausforderungen es auf dem Weg zum fertigen Produkt gibt. Weiterlesen »
KI-Art erkennen & eigene Bilder schützen 15. Juli 2024 Die Maschinen kommen! Kaum eine Google-Suche oder Pinterest-Startseite beinhaltet sie noch nicht: KI-generierte Bilder. LadyLoki zeigt euch, wie ihr zum echten KI-Detektiv werdet und sogar wie ihr verhindern könnt, dass eure Kunst Teil des generativen Kollektivs wird. Weiterlesen »
Cosplay-Fotowettbewerb: Das Panel 15. Juli 2024 Hier dreht sich alles rund um den Cosplay-Fotowettbewerb! Die Jury und die Fotograf*innen präsentieren die ausgestellten Werke und teilen ihre Gedanken zur Cosplay-Fotografie. Kommt vorbei und lasst euch für eure nächsten Shoots inspirieren! Weiterlesen »
Otaku-Kultur – Soft Power made in Japan 15. Juli 2024 Die Otaku-Kultur ist einer der größten japanischen Exportschlager. Dieser Vortrag blickt auf die Hintergründe und beleuchtet das Phänomen »Otaku« in seinen unterschiedlichen Ausprägungen ‒ auch jenseits von Anime, Manga und Videospielen. Weiterlesen »
Als Schneewittchen nach Okinawa kam 15. Juli 2024 Japans Märchenwelt ist schier unendlich groß und hält viele Figuren bereit, die in Europa noch unbekannt sind. Manche Märchen reisen aber auch um den Globus. Als Schneewittchen nach Okinawa kam, verwandelte sie sich in »Yukihime«. Eine spannende Geschichte. Wollt ihr sie hören? Weiterlesen »
Cosplay Everywhere – Cosplay weltweit! 15. Juli 2024 Wie sieht die Cosplay Szene in Kanada aus? Wo unterscheiden sich deutsche und japanische Conventions? Wie ist es, Cosplayer in Saudi Arabien zu sein? Mit internationalen Cosplayern sprechen wir über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten unseres Hobbies auf der ganzen Welt! Weiterlesen »
Unnützes Wissen zu Manga und Anime 15. Juli 2024 Japanische Populärkultur hat längst in Deutschland Fuß gefasst, doch wusstet ihr warum »Sailor Moon« bis 1998 in Südkorea zensiert war? In diesem Vortrag erfahrt ihr Fakten, Skandale und Witziges zu Anime und Manga. Weiterlesen »
Neon Genesis Evangelion – Ein Rückblick 15. Juli 2024 28 Jahre nach der Erstausstrahlung von Hideaki Annos Magnum Opus Neon Genesis Evangelion wollen sich ein Soziologe und eine Filmwissenschaftlerin mit dem Erbe dieser popkulturell hochrelevanten Serie auseinandersetzen. Weiterlesen »
Kampf dem Con-Crunch! 15. Juli 2024 Im Panel bringen euch Expert*innen ihre Tricks und Kniffe sowie Kreativ-Techniken und Zeitmanagement-Methoden näher, mit denen es euch gelingt, kreativem Burnout zu entgehen und eure Cosplays rechtzeitig fertigzustellen – ganz ohne Stress, schlaflose Nächte und Con-Crunch. Weiterlesen »
Make-Up, Drag und ganz viel GLITZER! 15. Juli 2024 Seid ihr bereit in die atemberaubende Welt des Drag und des extremen Make-ups einzutauchen? Dann kommt zur Live-Make-up-Session! lenischen präsentiert euch eine lustige bunte Session, in der sie euch zeigt, wie ihr selber euer eigenes Drag-Make-up zaubert. Weiterlesen »
Cosplay Shootings: Planung bis Umsetzung 15. Juli 2024 Wie findet man eigentlich einen Fotografen oder ein Model für das nächste Projekt? Und wie läuft so ein Shooting ab? Lernt von erfahrenen Cosplayern und Fotografen alles über Planung, Umsetzung und Kommunikation. Tipps & Tricks bereiten euch bestmöglich auf euer Shooting vor. Weiterlesen »
Aufstieg und Fall der Onna-Musha 15. Juli 2024 Glaubt es oder nicht, aber es gab mal eine Zeit, zu der Japans Frauen und Männer gemeinsam in die Schlacht zogen. Sie lebten, führten, kämpften und starben Seite an Seite. Die Onna-Musha, Japans Kriegerinnen, und die Samurai waren auf Augenhöhe, bis… Weiterlesen »
Die Welt deutschsprachiger Mangaka: Alltag, Erfahrungen und Herausforderungen 15. Juli 2024 Erlebt hautnah die Welt deutschsprachiger Mangaka! In diesem Panel teilen talentierte Künstlerinnen ihre persönlichen Erfahrungen und geben einen Einblick in ihren kreativen Alltag. Erfahrt wie sie ihre einzigartigen Geschichten entwickeln, welche Herausforderungen sie dabei meistern und wie sie letztendlich Kontakt zum Verlag gefunden haben. Weiterlesen »
Villains: Jetzt noch smashbarer 15. Juli 2024 Smashable Villains 2 – Director’s Cut: Nach unserem »Warum wir Villains so smashable finden« Panel von 2023 sind wir zurück. Es geht wieder um die Beliebtheit fiktiver Villains und wo ihr Appeal liegt. Mehr smash, mehr Villains. Mehr Wissenschaft? Keine Vorkenntnisse benötigt. Weiterlesen »
Anime-Tropes: Alles über Truck-kun & Co. 15. Juli 2024 Ob lustig oder einfach verstörend: Sogenannte »Anime-Tropes« sind bekannte Erzählmuster in japanischen Animationsserien, die sich wiederholen und teilweise »Meme«-Status innehaben. In dieser Session lernt ihr anhand diverser Beispiele mehr über ihre Hintergründe. Weiterlesen »
Eure eigene Visual Novel 10. Juli 2024 Ihr mögt Visual Novels und wolltet schon immer mal wissen, wie diese entwickelt werden? Dann ist dieser Vortrag genau das richtige für euch! Mimi LighthouseSpace nimmt euch mit auf die Reise ihrer ersten Visual Novel »Lighthouse Space: Vergessene Erinnerungen« für ihren Vtuber Nekomimi. Weiterlesen »