Archiv: Workshops & Vorträge: Programmplan 2022 Achtung: Dies ist ein Archivbeitrag der Connichi 2022. Hier findet ihr das Programm für unsere Workshops, Vorträge und dem Talk-Format Connichi-Couch. Das Programm wird noch ergänzt, die Zeiten sind ohne Gewähr. Über die Filteroptionen unten könnt ihr über eine Volltextsuche und Optionen wie die Auswahl des Veranstaltungstages nach Herzenslust stöbern. SucheArtAlleKategorieAlleRaumRaumJapanforschungVeranstaltungstagAlleFRSASOFilterFilter zurücksetzen Archiv: Wie streamt der Animexx? Freitag | 14:30 - 15:30 Uhr Ihr seid noch komplett unerfahren oder habt bereits einen eigenen Twitchkanal, möchtet euch aber trotzdem für den Animexx einbringen und coolen Content bringen? Dann lasst euch von den Profis des Animexx Twitchkanals »Twitch Mexx« zeigen, wie das funktioniert! Archiv: Fantasy: Erzähle deine eigene Welt Freitag | 14:45 - 16:15 Uhr Ihr wolltet schon immer eure eigenen Fantasy-Welten erzeugen oder habt bereits ein eigenes Multiversum im Kopf. Im Workshop geben wir euch Eckpunkte, um es in Worte zu fassen und Lesende durch den Blick eurer Charaktere in eure Welt eintauchen zu lassen. Archiv: AMV-Frühschoppen Freitag | 15:00 - 16:30 Uhr AMV-Workshop? Wieso sollte ich dahin? Vielleicht weil ihr euch fragt, warum man als AMV-Editor auf YouTube gelöscht wird? Oder ob Virtual Reality für AMVs Relevanz haben... Vielleicht wollt ihr auch wissen, ob das alles dazu führen kann, offiziell für die Anime Industrie zu arbeiten. Was auch immer der Grund ist, wir haben die Antworten. Archiv: Die tapferen Nähhelferlein Freitag | 15:15 - 16:15 Uhr Einen dünnen Stoffschlauch wenden innerhalb weniger Sekunden? Gummiband einziehen ohne Sicherheitsnadel? Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? In diesem Workshop werden viele praktische Nähhelfer vorgestellt, die euch das Cosworken in Zukunft erleichtern sollen. Archiv: 70 Jahre Astro Boy Freitag | 16:00 - 17:00 Uhr Zum 70. Jubiläum von Astro Boy (japanisch »Tetsuwan Atom«) nimmt euch EnjoyPetrichor mit auf einen Rückblick auf das geschichtsträchtige Franchise, seinen Autor Osamu Tezuka und sein beachtliches Erbe. Archiv: Kendama Einführung Freitag | 16:45 - 17:45 Uhr Kennt ihr das traditionelle Holzspielzeug aus Japan? In einem Einführungskurs wird das Kendama vorgestellt und fröhlich ausprobiert! Wer Jonglage, Fangbecher, Diabolo, Jojo oder Kreisel ausprobiert hat, wird Kendama lieben! Im Workshop werden keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit vorausgesetzt. Archiv: Sticken mit Goldwork Freitag | 16:45 - 17:45 Uhr Goldwork ist eine Jahrhunderte alte Technik der Stickerei, die man oft vor allem bei historischen Kleidungsstücken findet. In diesem Workshop wollen wir euch so anfängerfreundlich wie möglich, Schritt für Schritt die gängigen Methoden des Goldworks zeigen. Archiv: Deutsche Synchronsprecher*innen - Talk Freitag | 17:30 - 18:15 Uhr Wir holen unsere Connichi-Ehrengäste für euch auf die Couch! Was ihr mitbringen müsst? Eure unter den Nägeln brennenden Fragen und gute Laune natürlich! Archiv: Manga- und Webtoonzeichnen mit Clip Studio Paint Freitag | 18:15 - 19:15 Uhr Manga-Zeichnerin Yunuyei zeigt euch wie ihr mit Clip Studio euren eigenen Manga, Comic oder Webtoon kreieren könnt. Seitenformate, Paneling, bis hin zum Rastern, Lettern und Erstellen von Druck- und Webdateien, sowie die häufigsten Fehlerquellen - hier erfahrt ihr hier alles, was ihr wissen müsst. Archiv: Leben im Schatten der Cosplayer*innen Freitag | 18:45 - 19:45 Uhr Euer gemeinsames Zuhause sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen? Ihr wisst gar nicht mehr wohin mit all den Taschen, die ihr auf einer Con mit euch rumschleppen müsst? Dann seid willkommen in der Selbsthilfegruppe »Hilfe, mein/e Partner*in cosplayt!«. Archiv: Special Horror Make-Up (ab 18) Freitag | 20:45 Uhr - 21:45 Uhr Special-Effect und Make-Up Künstler Dohi Yoshinari wird euch einige Tipps und Tricks zeigen, die in der J-Horrorszene unabdingbar sind. Achtung blutig! Archiv: Japanische Süßigkeiten - Livetasting Freitag | 20:45 - 21:45 Uhr Das Team des Japanblogs »The Hangry Stories« bringt eine Selektion von Süßigkeiten aus Japan mit. Auf der Couch dürfen ausgewählte Tester*innen ihre Geschmacksnerven strapazieren. Am Ende wisst ihr, um welche Snacks ihr in Japan einen Bogen machen solltet. Archiv: Crossplay Basics Freitag | 20:30 - 22:00 Uhr Als weibliche/feminine aussehende Person männlicher wirken? Das ist absolut kein Problem durch Hilfe von z.B. FaceTape, einem Binder oder dem richtigen Posing beim Fotoshooting. Aber das größte Mysterium ist doch wohl der Fake-Männersilikon-Oberkörper, oder? Archiv: Schwerelose Perückenstylings Freitag | 22:15 - 23:15 Uhr Viele Anime und Manga Charakter haben Frisuren, die euch etwas mehr abverlangen als eurer Perücke einen Pony zu schneiden oder sie zu glätten. Doch keine Panik, nach diesem Workshop seid ihr für die wildesten Haarkreationen gewappnet! Archiv: Make your own leather armor with Papa Cosplay Samstag | 11:00 - 12:00 Uhr Kommt und lernt von einem Meister des Lederhandwerks, um eure eigene Lederrüstung herzustellen: Papa Cosplay! Ihr werden alles lernen, was ihr über Leder, Werkzeuge und Techniken wissen müsst für die Herstellung von Rüstungen aus Leder. Archiv: Ace Attorney im Wandel der Zeit Samstag | 11:00 - 12:00 Uhr Euer Ehren, mit diesem Vortrag soll für die Nostalgie des Ace Attorney Franchises plädiert und den Geschworenen die letzten 20 Jahre des Franchises näher gebracht werden. Spoiler nicht ausgeschlossen. Einspruch abgelehnt. Archiv: How to DCM Samstag | 11:15 - 12:15 Uhr Rund um die bekannte Deutsche Cosplaymeisterschaft gibt es viele Mythen und Vorurteile. Aber wie funktioniert dieser Wettbewerb wirklich? Beißt die Jury? Wie gewinnt man bei der DCM? Und wer ist eigentlich dieser Björn? Dies und mehr beantworten Cita und Feder in ihrem Panel! Archiv: Cosplay: Alt trifft Jung Samstag | 12:30 - 13:30 Uhr Cosplayer von 20 bis 40+ tauschen sich aus: Wie haben sie mit Cosplay angefangen und was bedeutet es heute für sie? Wie bringen sie Hobby, Job und Familie unter einen Hut? Und war »früher« wirklich alles besser? »CoCoCo«-Stream-Team kukkii & Basti will es wissen! Archiv: ENTFÄLLT! Fitness & Cosplay Samstag | 12:45 Uhr - 13:45 Uhr Entfällt. Archiv: Filmanalyse: Das wandelnde Schloss Samstag | 14:00 - 15:00 Uhr Der Stellenwert der Nostalgie hat sich für uns alle durch die Pandemie massiv erhöht. Unter diesem Gesichtspunkt wollen Tamaki und Gäste mit euch über Studio Ghiblis »Das wandelnde Schloss« sprechen. Dabei gehen sie auf filmsprachliche sowie psychologische Aspekte des Films ein. Archiv: Special Horror Make-Up Samstag | 14:15 Uhr - 15:15 Uhr Special-Effect und Make-Up Künstler Dohi Yoshinari wird euch einige Tipps und Tricks zeigen, die in der J-Horrorszene unabdingbar sind. Und das ganz ohne Blut. Archiv: Manga-Blogger*innen im Talk Samstag | 15:30 - 16:45 Uhr Inspiration gefällig, was ihr als Nächstes lesen sollt? Vier Manga-Blogger*innen mit ganz unterschiedlichen Geschmäckern haben ihre Lieblingsmanga aus dem Schrank geholt und stellen sie Euch auf der Connichi-Couch vor. Archiv: Nachhaltigkeit im Cosplay - Ecosplay? Samstag | 15:45 - 16:45 Uhr Cosplay und Nachhaltigkeit - Geht das überhaupt zusammen? Na klar! In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr mit einfachen Tipps und Tricks das schönste Hobby der Welt umweltfreundlicher gestalten könnt. Macht euer Cosplay zum ECOsplay! Archiv: So entstehen Anime-Soundtracks Samstag | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr In diesem Workshop lernt ihr vom Musikkomponisten Katayama Shuji höchstpersönlich, wie Original Sound Tracks - OST - entstehen. Archiv: MediCosplay - Do's & Don'ts Samstag | 17:15 - 18:15 Uhr Von A wie Auge bis Z wie Zehen - im Cosplay agieren wir häufig mit kritischen Materialien und Konstruktionen und spielen mit unserer Gesundheit. - warum es keine gute Idee ist, gewisse Regeln zu ignorieren, und worauf man achten sollte wird in diesem Vortrag fundiert dargestellt. Archiv: Cosplays von der Stange - yay or nay? Samstag | 17:15 - 18:15 Uhr Heutzutage bekommt man schnell & günstig ein hochwertiges Cosplay aus Fernost. Aber was macht das mit der Szene oder gar der Umwelt? Wie beeinflusst die einfache Verfügbarkeit von Cosplays den Nachwuchs, auch bei Wettbewerben? Yumées Talkrunde diskutiert für euch! Archiv: Feminismus in Anime - Ein Überblick Samstag | 18:45 - 19:45 Uhr Auch heute wird die Welt der Anime, sowohl vor und hinter den Kulissen, von Männern dominiert. Aus diesem Grund möchten Miki & Gäste sich anschauen, wie sie im Laufe der Zeit mit ihnen umgegangen sind anhand bekannter Beispiele wie Lady Oscar, Sailor Moon und mehr. Archiv: Von Lustgrotten und Liebesspeeren Samstag | 20:30 - 21:30 Uhr Überspringt ihr die erotischen Annäherungen in euren Fanfictions und Geschichten immer? Nicht, weil ihr nicht gerne Yummy Yummy Holldrio beschreibt, sondern weil ihr euch nicht traut, genau diese Szenen zu beschreiben? Falls ja, ist das hier genau euer Workshop! Archiv: Queer & Nerdy Talk Samstag | 20:45 - 21:45 Uhr Yamato, Aza & Scarlet im Talk: Sind Nerdszene und die queere Community wirklich so verschieden? Oder verbinden und bedingen sich die beiden sogar in vielen Punkten? Gibt es eine größere Akzeptanz für Queerness in der Anime/Manga Community? Archiv: Spielleitung von Pen & Paper RPGs Samstag | 22:00 - 23:00 Uhr ROLL FOR INITIATIVE! In diesem Vortrag und Q&A geht es darum, wie man ein (guter) Dungeon Master für Pen&Paper RPGs werden kann, wie man eine Gruppe findet und auf was man alles bei der Planung der ersten eigenen Kampagne achten sollte damit die Party sich nicht selber umbringt. Archiv: Fotoshootings - Planung und Umsetzung Samstag | 22:15 - 23:15 Uhr Euer Cosplay ist endlich fertig, die Con steht vor der Tür und ihr möchtet gerne schöne Fotos machen? Wir geben euch Tipps rund um das Thema Fotoshootings! Von der Kommunikation mit Fotografen bis zum perfekten Shooting auf der Con oder einem eigens organisierten Foto-Termin. Archiv: ENTFÄLLT! Cosplay Uniformen: Wo hat der Spaß ein Ende? Samstag | 22:15 - 23:15 Uhr Entfällt. Archiv: Japanische Horrorfilme - ein Blick hinter die Kulissen Sonntag | 10:45 Uhr - 11:45 Uhr Passend zum diesjährigen Motto der Connichi, nämlich Yokai, gewähren euch zwei große Namen (nicht nur) der Indie-Horrorfilmszene tiefe Einblicke in das Making of der japanischen Horrorfilme. Archiv: Foreshadowing & Fiese Plot-Twists Sonntag | 10:45 - 12:15 Uhr Liebt ihr Geschichten, die euch einsaugen? Schreibt ihr selbst und habt Spaß daran, eure Leser zu verzaubern, zu überraschen und auch mal auf falsche Fährten zu locken? Yamato Ôkami und Verena Binder von der Autorengruppe Word & Shield verraten euch ihre Tipps und Tricks. Archiv: Traditionelle Muster in Demon Slayer Sonntag | 11:00 - 12:00 Uhr In diesem spoilerfreien Panel werfen ComtessCosplay und Tsubomi einen kurzen Blick auf einzelne Charaktere aus dem beliebten Anime »Demon Slayer« und die Geschichten, die sich hinter ihren Outfits und deren japanischen Mustern verbergen. Archiv: Posing-Tricks für dynamische Bilder Sonntag | 11:15 - 12:15 Uhr Ob fliegende Haare, Kostüme oder gar Sprünge haben ihren ganz eigenen Charme und zugleich ihre Schwierigkeiten. Hier lernt ihr die Basics übers Posing als Grundlage. Danach lernt ihr einfache Kniffe, wie ihr die Posen umsetzt ohne viel Aufwand oder Frust. Archiv: Q&A Tadahiro Yoshihira und Shuji Katayama Sonntag | 12:15 Uhr -13:15 Uhr Regisseur Yoshihira Tadahiro und Musikkomponist Katayama Shuji werden euren Fragen Rede und Antwort stehen. Archiv: Cosplay Fotoshooting A&O Sonntag | 12:30 - 13:45 Uhr Wie genau läuft ein Fotoshooting ab? Wie schreibe ich Fotografen und Cosplayer an? Wie bereite ich mich am besten auf ein Fotoshooting vor? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pay und TFP? Timber Cosplay und Ohmyduc geben euch den Überblick! Archiv: Große Blüten in Kanzashi-Tradition Sonntag | 12:45 - 14:15 Uhr Dieser Workshop konzentriert sich auf größere Blütenformen - angelehnt an die traditionellen Tsumami-Kanzashi-Techniken- , die zu Haarbändern, aber auch Ketten und Armbändern zusammengesetzt werden können. Auch für Näh- und Bastelanfänger geeignet. Archiv: Farbenfroh - Perücken richtig färben Sonntag | 12:45 - 13:45 Uhr Ist die richtige Farbe nicht dabei? Kein Problem! Egal ob komplettes Makeover, Ombré oder natürliche Ansätze, hier lernt ihr die gängigsten (und ein paar experimentelle) Techniken um Perücken in eurer Wunschfarbe erstrahlen zu lassen! Archiv: Die Arbeit bei POLYGON PICTURES Sonntag | 13:45 Uhr -14:45 Uhr Arbeiten in einem Animationsstudio in Japan? Regisseur Yoshihira Tadahiro erzählt euch gerne mehr dazu. Archiv: ENTFÄLLT! Perücken-Styling 1x1 Sonntag | 14:15 - 15:45 Uhr Entfällt. Archiv: LEDs für Cosplayer Sonntag | 16:15 - 17:15 Uhr In vielen Fantasy- oder SciFi-Cosplays sind sie mittlerweile unverzichtbar: die kleinen Leuchtdioden die eurem Kostüm ein besonderes Etwas verleihen. In diesem anfängerfreundlichen Workshop wird das nötige Wissen vermittelt, Props und Rüstungen mit LEDs oder EL Medien aufzuwerten. Archiv: Tipps und Tricks für Künstlerstände Sonntag | 16:15 - 17:15 Uhr Hier lernt ihr alles, was ihr wissen müsst, um das erste Mal auf einer Con ausstellen zu können: So erhaltet ihr nicht nur nützliche Informationen zum Thema Produkte, Preise, Druckereien, sondern auch Tipps zum optimalen Standaufbau, Anmeldung und der Produktpräsentation. Archiv: Lizenzierung alter Anime - Lohnt sich das? Sonntag | 14:15 - 15:30 Uhr Gemeinsam mit den Vertretern unterschiedlicher deutscher Anime-Publisher wird diskutiert, welche Besonderheiten bei der Lizenzierung älterer Anime beachtet werden müssen und welche Magie nostalgische Serien auf deutsche Fans ausüben.